Unser Zeltlagerort steht!

Wir fahren von Sonntag, 03. August bis Freitag, 15. August 2025 nach Römerstein-Böhringen im Landkreis Reutlingen.

Hier findest du den 1. Rundbrief – also schnell anmelden.

Die Anmeldungen können abgegeben werden:

  • per E-Mail an linda@sommerlager-rippberg.de
  • im Schulbus der Firma Berberich (in keinen anderen Schulbussen)
  • im Hofladen Berres, Lindenstraße 1a, Gerolzahn

Vor dem Lager…

… ist nach dem Lager.

Merkt euch deshalb schon den Termin für das Zeltlager 2025 vor:

Von 03. bis 15. August 2025 fahren wir unter dem Motto „Reise durch die Musikwelt“ ins Lager. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Am 26.10.2024 lassen wir das diesjährige Zeltlager „Geheimakte Zeltlager“ beim großen Diaabend in der Sporthalle Glashofen Revue passieren. Wir freuen uns, viele von euch zu sehen!

Freitag, 09.08.2024 – Abbau

Und schon wieder sind zwei Wochen Zeltlager in Schuttern vorbei. Früh morgens trafen wir uns zum letzten Frühstück in der Halle, damit wir schnell mit dem Abbau starten konnten. Nach dem LKW laden, gab es gegen 13 Uhr einen Mittagssnack bevor wir ein letztes Mal im großen Kreis „Nehmt Abschied Brüder“ sangen und uns auf den Heimweg machten.

Donnerstag, 08.08.2024 – Waldspiele, Kreativtag & Lichterprozession

Der letzte Lagertag stand an. Während die Jungs bei den Waldspielen aktiv waren, trafen sich die Mädels für den Kreativtag in der Halle. Beim Knüpfen, Taschen bemalen, basteln oder Mandala malen, konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Nach dem Mittagessen konnten die Lagerteilnehmer beim Sporttag verschiedenen Aktivitäten wie Badminton, Fußball oder Wikingerschach nachgehen. Am Abend bedankten wir uns traditionell mit dem Lied „Uns geht’s gut, wir haben keine Sorgen…“ bei unserem Küchenteam und holten unser Abendessen in der Küche ab. Mit der Lichterprozession durch Schuttern, dankten wir den Einwohnern für zwei Wochen Gastfreundschaft und genossen gemeinsam das letzte große Lagerfeuer auf dem Zeltplatz.

Mittwoch, 07.08.2024 – Bunter Abend

Am Mittwoch drehte sich alles um den großen Bunten Abend. Über den Tag verteilt, konnten die Gruppen ihre Aufführung für den Abend in der Halle nochmal final fertigstellen und proben – bevor es dann ab 18 Uhr hieß „Bühne frei“. Alle Gruppen führten nacheinander ihr einstudiertes Theaterstück von der Lageraufgabe vor. In diesem Jahr konnten die kleinen Mädels und die kleinen Jungen punkten und sicherten sich den 1.Platz. In der Gesamtwertung um den Lagerpokal machte die M3 das Rennen.

Dienstag, 06.08.2024 – Tagesausflug & Lagerrunde

Der Tagesausflug führte uns nach Karlsruhe. Dort besuchten wir den Zoologische Stadtgarten und konnten einige Tiere bestaunen. Während einer Führung zum Thema „Spurensuche“ erfuhren wir noch viele Hintergrundinfos. Anschließend konnten die Lagerteilnehmer den Nachmittag mit Freizeit in der Innenstadt verbringen. Trotz des langen Tages sangen die Kinder bei der Lagerrunde noch fleißig mit.

Montag, 05.08.2024 – Gruppenarbeit & See

Am Montagvormittag hatten die Gruppen ein letztes Mal Zeit an der Lageraufgabe für den bunten Abend zu basteln. Nach dem Mittagessen ging es an den See, um das warme Wetter im kühlen Nass zu genießen. Am Abend trafen wir uns für eine Lagerunde am Feuer bevor frühzeitig die Nachtruhe begann, weil am Dienstag der Wecker früh klingelt.

Sonntag, 04.08.2024 – Fototermin, Lagerputz & Lagerdisco

Nach einer kurzen, gruseligen und einem späten Frühstück startete der Sonntag mit dem alljährlichen Fototermin und mit dem Lagerputz. Zum Mittagessen gab es leckere Knödel mit Gulasch und Salat. Am Mittag trafen wir uns dann zur Lagerandacht. Nach dem Abendessen lud das Lagerteam Kinder zur Lagerdisco in die Halle ein – alle feierten und tanzten ausgelassen bis zur Nachtruhe.

Samstag, 03.08.2024 – Geistiger Hindernislauf & Gruppenarbeit, Nachtwanderung

Am Samstag stand der geistige Hindernislauf auf dem Programm. An Stationen wie z.B. Schätzen, ABC rückwärts, Geld erfühlen oder Puzzeln, konnten die Gruppen ihr Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Nachmittags durften die Lagerteilnehmer an ihrem Theaterstück für den bunten Abend weiterbasteln und proben. Zum Tagesabschluss trafen wir uns am Lagerfeuer. Doch der Tag war noch nicht vorüber, denn in der Nacht stand die Nachtwanderung auf dem Plan.

Freitag, 02.08.2024 – 1,2 oder 3 & Kino

Am Freitagvormittag konnten die Lagerteilnehmer bei 1,2 oder 3 ihr Wissen unter Beweis stellen, bevor nach dem Mittagessen wieder Zeit für Lageraufgabe war. Ein ganz besonderes Highlight wartete am Abend auf die Kinder als es hieß: „es ist Kinozeit“. Mit Popcorn und Süßigkeiten schauten wir gemeinsam den Film „Die drei ??? – Erbe des Drachen“.